Die nächste Generation der Dichtung für extreme Temperaturen

Innovation von Leader Gasket jetzt von der BAM für Sauerstoffeinsatz zugelassen

Die neueste Innovation von Leader Gasket im Bereich der Lösungen für extreme Temperaturen hat auf mehreren Märkten grosses Interesse geweckt.

LeaderTHERM NXT ist ein modifiziertes Material auf Phlogopitbasis, das für kritische Hochtemperaturanwendungen wie Turbolader, katalytische Cracksysteme, Energieerzeugung, Gaskessel und -anlagen sowie NOx-haltige Anwendungen entwickelt wurde.

Aufgrund des sehr geringen Gewichtsverlustes des modifizierten Phlogopit-Basismaterials bei hohen Temperaturen (bis zu 1000 °C bzw. 1832 °F) ist es nicht nur extrem temperaturbeständig, sondern weist auch eine sehr geringe Leckage in Kombination mit praktisch keinem Verlust an Flächenpressung auf.

LeaderGasket Logo

Das Ergebnis: Diese Dichtung übertrifft die Leistung anderer Hochtemperaturmaterialien in einer Dichtheitsprüfung mit Temperaturwechseln. Daten, die die Überlegenheit bei der Abdichtung belegen, sind auf Anfrage erhältlich.

Phlogopit ist ein wichtiges und relativ häufig vorkommendes Schichtsilikat. Phlogopit-Glimmer kommen vor allem in magmatischen Gesteinen vor, aber auch in kontaktmetamorphen Aureolen zwischen intrusiven magmatischen Gesteinen und magnesischen Gesteinen sowie in Marmor aus unreinem Dolomit.

LeaderTHERM NXT ist eine ideale Alternative für Graphit-Dichtungen, die durch Oxidation (>1000 °C bzw. 1832 °F) stark beansprucht werden.

Erprobt und bewährt

BAM-Zulassung für Sauerstoffeinsatz bei höchsten Prüfbedingungen

LeaderTHERM NXT ist von der deutschen Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) für den Sauerstoffeinsatz gemäss EN 1797 und ISO 21010 «Kryo-Behälter – Verträglichkeit von Gas/Werkstoffen» mit positivem Ergebnis getestet worden. Der Werkstoff hat sich bei einem Sauerstoffenddruck von 263 bar und einer Selbstentzündungstemperatur von mehr als 500 °C, der maximalen Betriebstemperatur des BAM-Prüfstandes, als ausreichend erwiesen.

 

Zertifizierung nach TA Luft 

Sowohl die LeaderTHERM NXT Ausführung 1000 als Spiraldichtung als auch Ausführung 1010 mit Kammprofil erfüllen die Dichtheitskriterien der TA Luft [10-4 mbar . l/(m . s)] gemäss Richtlinien VDI 2440 (Nov. 2000) und 2200 (Juni 2007) mit einem hochwertigen Dichtungssystem im Sinne der TA Luft.

Dichtungseigenschaften

  • Dichtungsmaterial für extreme Temperaturen
  • Effektive Dichtheit auch bei hohen Temperaturen (bis zu 1000 °C bzw. 1832 °F)
  • Geringer Gewichtsverlust unter extremen Bedingungen
  • Oxidationsbeständig
  • Nachhaltige Lösung, die organische Substanzen verwendet
  • Hervorragende chemische Beständigkeit
  • Alterungsbeständig

LeaderTHERM NXT ist in den folgenden Ausführungen erhältlich

LeaderTHERM NXT 1000

Füllstoff für Leader SR/SRI Spiraldichtung

LeaderTHERM NXT 1010

Dichtungsmaterial für die LeaderKAM Kammprofildichtung

LeaderTHERM NXT 1020

Verstärkte Dichtungsplatte

Die Spiraldichtung besteht aus wechselnden Schichten V-förmig ausgebildeter Metallwindungen und weichem, nicht metallischem Füllmaterial (hier: modifzierter Phlogopit).

Dies macht sie zur idealen Dichtung bei grossen Temperaturunterschieden und damit verbundenen Spannungsdifferenzen.

Kammprofildichtungen mit einem gerillten Kammprofil-Trägerring und einer Weichstoffauflage, zeichnen sich durch eine tiefe Mindestflächenpressung aus.

Der Wert der maximal zulässigen Flächenpressung ist im Vergleich dazu sehr hoch. Dies erlaubt einen breiten Anwendungsbereich: Temperaturbereich bis 1000°C und bei hohen Druckverhältnissen.

Diese Dichtungsplatte besteht aus modifiziertem Phlogopit mit einer säurefesten Metallfolieneinlage aus Chrom-Nickel-Stahl.

Die Platten sind einfach zu handhaben und zu zuschneiden. Sie sind als Flachdichtungen im Temperaturbereich bis zu 1000°C geeignet.

Kontakt

Pierre Gutzwiller

Application Engineer
• Flanschdichtungen
• Dichtungsplatten