Fluidtechnik
Schläuche und Armaturen, Pumpen und Schmiersysteme
Vom einfachen Schlauch bis zum komplexen Aggregat finden Sie alles bei uns
Wir bieten unseren Kunden nicht nur Komponenten für die einzelnen Anwendungen, sondern auch komplette Systeme an. Ihr Mehrwert ist das breite Sortiment im Bereich der Zentralschmierungs-, Hydraulik-, Fördersysteme und Förderpumpen. Hier arbeiten wir mit namhaften Herstellern zusammen wie beispielsweise SKF, Eaton, Bosch Rexroth und Grundfos. Die neusten Diagnosesysteme zur Überwachung können von uns in Systeme eingebunden werden und somit Bedienungs- und Wartungsarbeiten schneller und betriebssicherer machen.
Unsere Qualitätsmarken im Sortiment






Ventiltechnik
Maagtechnic ist zusammen mit der seit über 125 Jahren auf Industriearmaturen spezialisierten Firma ERIKS Flow Control Teil der ERIKS-Gruppe. Dadurch haben wir direkten Zugriff auf eines der grössten Lager an Industriearmaturen in Europa. Darüber hinaus bieten wir unseren Kunden Beratung, Auslegung und die komplette Systemintegration mit den erforderlichen Zulassungen an.
ERIKS Flow Control ist mehr als nur ein Systemintegrator. Durch die langjährige Erfahrung mit Anwendungen im Bereich Offshore, Petrochemie, Lebensmittelindustrie, Abwasserreinigungsanlagen und Gebäudetechnik tritt ERIKS auch als Hersteller von Industriearmaturen auf. Die Eigenmarke von ERIKS Flow Control, Econ® wurde entwickelt, um den Kunden lange Standzeiten, verbesserte Funktionalität bei gleichzeitig höherer Wirtschaftlichkeit zu bieten. Für die Umsetzung kundenspezifischer Lösungen stehen uns modernste CAD- und Simulationsprogramme zur Verfügung, die unsere Ingenieure bei der Entwicklung unterstützen. Um die Anlagensicherheit zu gewährleisten, müssen die hohen Anforderungen an die Produkte und Hersteller erfüllt sein.
Maagtechnic bietet, neben einem grossen Sortiment an A-Brands renommierter Hersteller, auch die Systemintegration und einen entsprechenden After Sales Service an. Speziell für unsere Kunden entwickelte Applikationen werden bei ERIKS Flow Control in einer eigenen Abteilung für Testinstallationen geprüft.
DuraCrimp® FOOD
Im Einsatz wird oft die richtige Kombination aus Schlauchleitung und Kupplung wenig beachtet. Aber genau diese Kombination ist entscheidend für die hygienischen Eigenschaften. Ebenso für die lange Lebensdauer und Gesamtfunktion des Systems in dem die Schlauchleitung eingesetzt ist.
Die hygienischste Art, eine Kupplung an einer Schlauchleitung zu befestigen, ist das Zusammenpressen. Goodall® DuraCrimp® FOOD ist ein innovatives, hygienisches und sicheres Drucksystem für die Lebensmittelindustrie. Dieses von ERIKS entwickelte Konzept kombiniert auf Mass geschnittene Goodall-Schläuche für Lebensmittel mit speziell abgestimmten Schlauchkupplungen und -hülsen. Damit ist sicher gestellt, dass zwischen Kupplung und Schlauchleitung eine nahtlose, leckfreie Verbindung nahezu ohne Totraum besteht.
Optimierung der Schlauchleitung bei einem Milchverarbeitungsbetrieb
Wir wurden vom Hygienebeauftragten eines Milchverarbeitungsbetriebs kontaktiert, da Probleme bei den Schlauchleitungen festgestellt worden sind.
Die interne Überprüfung zeigte erhebliche Hygienemängel bei den Schlauchverbindungen. Dies, obwohl man die Leitungen gemäss Herstellervorgaben regelmässig reinigt. Dennoch liessen sich mit den Tests Bakterien nachweisen.
Vor Ort kontrollierten wir alle Schlauchleitungen, welche äusserlich in einem einwandfreien Zustand sind, sowie die Reinigungszyklen und -medien. Die einzig erkennbare Schwachstelle schien die Art der Konfektionierung zu sein. Wie noch weit verbreitet, waren Schlauchleitungen konfektioniert mit Klemmschalen im Einsatz. Erst bei der Demontage der Klemmschalen und der Schlaucharmatur kam das Problem zum Vorschein. Die durch unabgestimmte Komponenten entstandene Passungenauigkeit, ermöglichte es dem Medium unter die Armatur zu gelangen. Eine Reinigung war an dieser Stelle nicht möglich, so dass sich Bakterien ansiedelten und vermehrten.
Unsere Empfehlung war das GOODALL® Duracrimp Food System. Dieses garantiert eine hygienische Verbindung unter Einhaltung aller gängigen Lebensmittelregularien. Damit ist die hygienische Sicherheit durch die annährend totraumfreie Kombination der einzelnen Komponenten gewährleistet. Die Vorteile des aufeinander abgestimmten Systems haben den Kunden überzeugt, von einer Klemmschalenmontage auf unser verpresstes System umzustellen.
Was ist das Besondere an unserem System?
Innovatives, hygienisches und sicheres Presssystem
Wussten Sie, dass die richtige Kombination von Schlauchleitung und Anschlussstück entscheidend für die Gesamtfunktionalität, die hygienischen Eigenschaften und die langfristige Lebensdauer des Schlauchsystems sind? Die hygienischste Art, ein Anschlussstück an einer Schlauchleitung zu befestigen, ist das Verpressen.
GOODALL® DuraCrimp® FOOD ist unser neues, hygienisches und sicheres Presssystem für die Lebensmittelindustrie. Das von uns entwickelte Konzept kombiniert die massgeschneiderten GOODALL® Lebensmittelschläuche mit speziell abgestimmten Schlauch-Endkupplungen und Hülsen. Dadurch garantieren wir Ihnen eine nahtlose und fast totraumfreie Verbindung zwischen Kupplung und Schlauchleitung.

Die Gesamtkosten – genauer analysiert
Die Lebensdauer eines Schlauches ist ein wichtiger Parameter für die Gesamtkosten. Sind das geförderte Medium, die Schlauchseele und der Reinigungsprozess optimal aufeinander abgestimmt, beeinflusst das die Lebensdauer eines Schlauches positiv. Bei deutlich verlängerten Standzeiten können Inliner aus UPE oder PTFE (Teflon®) eingesetzt werden.
Es lohnt sich, den gesamten Ablauf von Beschaffung, Lagerhaltung und implementierter Technik genauer zu überprüfen. Wir unterstützen Sie nicht nur bei der Evaluation eines geeigneten Schlauches, sondern auch beim Eruieren des Kosteneinsparungspotenzials. Wir verbessern die Prozesse in der Lebensmittelindustrie.
Teflon® ist ein eingetragenes Warenzeichen der Firma E. I. du Pont de Nemours

Innovativer Farbdichtungstest
Um eine glatte, hygienische und annährende totraumfreie Verbindung zwischen der Schlauchleitung und der Armatur zu gewährleisten, haben wir ein neues Testverfahren entwickelt. Dabei wird eine blau eingefärbte Flüssigkeit mit maximalem Druck während sieben Tagen in die Schlauchleitung gepumpt. Anschliessend wird das Schlauchende vorsichtig entfernt, um die Dichtigkeit und Dichtungsqualität der Verbindung zu überprüfen. Die Ergebnisse sind erstklassig im Vergleich zu herkömmlichen Verbindungstechniken.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren
Industrieschlauchservice
Wir bieten Ihnen das komplette Leistungsspektrum an konfektionierten Schläuchen an. Die Montage wird nach gültigen DIN-Vorschriften durchgeführt. Während des Produktionsprozesses erfolgt eine permanente Kontrolle.
Hydraulikschlauchservice
Schnell, kompetent, zuverlässig – das ist unser Hydraulikschlauchservice am Maagtechnic Hauptsitz in Dübendorf. Senden Sie uns Ihr Muster zu oder kommen Sie persönlich an unseren Schlauchschalter: wir reparieren oder ersetzen die defekten Teile.
Fluidtechnik für die Lebensmittelindustrie
Höchste Hygieneanforderungen und gesetzliche Regulierungen prägen die Lebensmittelindustrie. Wir vereinfachen Ihre Arbeit durch unsere Lösungen.
Pneumatik von Festo
Maagtechnic ist offizieller Vertriebspartner für die Schweiz. Als Spezialist im Bereich Instandhaltung bieten wir Ihnen ganzheitliche Lösungen an, was für Sie eine geringere Anzahl Lieferanten bedeutet. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Effizienz in der Beschaffung zu steigern und Ihre Gesamtkosten (TCO) zu senken.
Ergänzende Service
Ausgewählte Dokumentation
Kontakt
Christian Frauenfelder
Technischer Verkauf
• Industrieschläuche
• Armaturen
• Industrieschlauchservice
Tel. +41 44 824 92 28
E-Mail
Thomas Bidermann
Technischer Verkauf
• Hydraulikleitungselemente
• Hydraulikschlauchservice
Tel. +41 44 824 95 26
E-Mail
Kurt Haas
Technischer Verkauf
• Industriepumpen
Tel. +41 44 824 93 25
E-Mail
Michele Cervino
Technischer Verkauf
• Industriehydraulik
Tel. +41 44 824 93 12
E-Mail