Über uns
Aus Tradition entsteht Innovation
Grossfamilie mit rund 200 Mitgliedern
Maagtechnic ist Ihr spezialisierter Industriedienstleister. Als Teil der ERIKS-Gruppe bieten wir eine breite Palette an technischen Produkten, massgeschneiderten Lösungen sowie Co-Engineering und zugehörigen Services an. Wir unterstützen Kund*innen in verschiedenen Industriesegmenten dabei, die Leistungen ihrer Produkte zu verbessern und ihre Gesamtbetriebskosten zu senken.
Unser technisches Know-how bildet die Grundlage für unsere Spezialisierung. Seit über 115 Jahren haben wir eine tiefgreifende Expertise in den Bereichen Dichtungs- und Polymertechnik, Industriedichtungen, Industriearmaturen und Regeltechnik, Industrie- und Hydraulikschläuche, Industriekunststoffe, Antriebstechnik und Lager, Fördersysteme sowie Werkzeuge, Arbeitsschutz und Betriebsunterhalt aufgebaut. Unser Angebot umfasst A-Brands ebenso wie eigene ERIKS-Produkte. Ein starker Fokus auf Digitalisierung in Kombination mit wertvollen Dateneinsichten ermöglicht uns, neue Dienstleistungen zu entwickeln und Prozesse für unsere Kund*innen zu verbessern. Ganz im Sinne von Let´s make industry work better.

Wer wir sind
Wir bei Maagtechnic stehen für den Ansatz «Good Business». Wir schätzen die langfristigen Beziehungen zu unseren Stakeholdern, führen die Geschäfte auf faire und transparente Weise und tragen so unseren Teil zu einer besseren und nachhaltigeren Gesellschaft bei.
Die weltweit 6.500 qualifizierten Mitarbeitenden von ERIKS unterstützen Kund*innen bei der Fertigung (OEM: Original Equipment Manufacturing) und bei Wartungs- und Reparaturarbeiten (MRO: Maintenance, Repair and Overhaul). ERIKS ist aktuell mit Standorten in 17 Ländern vertreten, mit einer starken Position in Westeuropa und Nordamerika und einer Präsenz in Südostasien.
Die Themen «Nachhaltigkeit» und «Sozialverantwortung» sind fest in unserer Philosophie verankert.
In den Kategorien Umwelt, Ethik, Arbeits- und Menschenrechte, sowie nachhaltige Beschaffung haben wir von der Firma Ecovadis ein Silver-Rating erhalten. Damit befinden wir uns unter den Top 25% aller bewerteten Firmen in unserer Branche.

Wollen Sie an unserer Erfolgsgeschichte mitschreiben? Dann schauen Sie unter Karriere, ob wir ein interessanter Arbeitgeber für Sie sind.

Ökonomie
- Eine sichere und gesunde Arbeitsumgebung schaffen
- Ziel für 2030: Keine lebensverändernden Verletzungen

Soziales
- Eine vielfältigen Belegschaft aufbauen
- Ziel für 2030: einen Frauenanteil von
35 % in Führungspositionen

Ökologie
- Unsere CO2-Bilanz verbessern
- Ziel für 2030: Verringerung der
CO2-Emissionen um 30 %
Unser Qualitätsmanagement
Wir setzen hohe Massstäbe an die Qualität unserer Leistungen, um auch langfristig «der richtige Partner» unserer Kunden zu bleiben. Mit unserem nach ISO 9001 zertifizierten Managementsystem, unserer BPM-Organisation und der regelmässigen Überprüfung durch interne und externe Audits verbessern wir unsere Prozesse kontinuierlich.
Unsere Mitarbeitenden – unser wichtigstes Gut
Wir bieten unseren Mitarbeitenden einen Arbeitsplatz, an dem sie sich – auf der Basis ihrer persönlichen Begabung und beruflichen Ausbildung – entfalten und weiterentwickeln können. Für uns sind unsere Mitarbeitenden die wichtigsten Treiber*innen der Innovationen. Deshalb achten wir auf eine vielfältige Zusammensetzung der Belegschaft sowie einzelner Teams. Wir sind engagiert und haben unserer Werte stets präsent.
Unsere Mitarbeitenden übernehmen Eigenverantwortung und tragen mit ihrem persönlichen Handeln zur Zufriedenheit der Kundschaft und zum Erfolg unseres Unternehmens bei. Wir legen grossen Wert auf respektvollen Umgang. Dies erreichen wir, indem sich unsere Mitarbeitenden frei entfalten und sich selbst sein können.
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeitenden sind uns besonders wichtig. Unser Ziel ist: keine Arbeitsunfälle. Dies erreichen wir, indem wir sichere und gesunde Arbeitsbedingungen schaffen. Zudem fördern wir eine Kultur, die sich auf ein Sicherheitsbewusstsein, eine offene Kommunikation, Sicherheitstrainings und sichere Arbeitsmethoden konzentriert. Im Rahmen unseres nach ISO 45001 zertifizierten Managementsystems werden im Austausch mit unseren Mitarbeitenden regelmässig Gefährdungen beurteilt, Verbesserungsmassnahmen abgeleitet undderen Wirksamkeit bewertet.
Bei Maagtechnic/ERIKS sind wir überzeugt, dass vielfältigere und integrative Teams ihre Kundschaft und unterschiedlichste Interessenvertreter*innen besser verstehen und widerspiegeln. Wir fokussieren dabei auf eine bessere Vertretung der Geschlechter und der Vielfalt der Nationalitäten, um die Denkweise zu erweitern.
Wir stehen für die Förderung und Ermutigung zu integrativem Verhalten ein, um die Vorteile verschiedener Denkweisen zu nutzen. Wertschätzung von Unterschieden und Gemeinsamkeiten sowie Respekt und Offenheit sind die Basis unsere Zusammenarbeit.
Golden Safety Rules
SUVA Charta
Unsere ethische Verantwortung
Wir halten uns an die geltenden Gesetze, Richtlinien und Verordnungen, sowie an weitere bindende Verpflichtungen. Das Entgegenbringen von Achtung und ein faires Verhalten gegenüber allen interessierten Parteien, einschliesslich Mitarbeitenden, Geschäftspartnern, Aktionären, unserem Umfeld und dem Staat erachten wir als Grundlage einer langfristig erfolgreichen Geschäftstätigkeit.
Code of Conduct
Unsere ökologische Verantwortung
Umweltschutz, und die Vermeidung von Umweltbelastungen sind ein integraler Bestandteil unserer Politik und unserer Aktivitäten. Mit unserem nach ISO 14001 zertifizierten Managementsystem werden unsere Umweltleistungen regelmässig bewertet und entsprechend den aktuellen Erkenntnissen weiterentwickelt und verbessert. Als führender Zulieferer für die Industrie sind wir uns unserer Rolle in der Absatzkette und in der Gesellschaft bewusst. Die Themen «Nachhaltigkeit» und «Sozialverantwortung» sind fest in unserer Philosophie verankert.
Sustainability Ziele analog ERIKS
Mehr Informationen finden Sie auf unserer Website zum Thema Nachhaltigkeit.
Sicherheit bei ERIKS
Bei ERIKS gilt: «Zero = Hero». Unsere Vision ist es, dass KEINE Arbeitsunfälle auftreten.
Keine Schäden. Keine Verletzungen. Keine Kompromisse.
ERIKS hat im Rahmen seines übergeordneten Managementsystems ein spezielles Managementsystem für Arbeitsschutz entwickelt. Dieses System wurde entsprechend den Anforderungen gemäss ISO 45001 entworfen.
Passion – Spezialisierung – Innovation
Unser Ziel ist es, ein führender Industriedienstleister zu sein, der seinen Kunden ein breites Spektrum an hochwertigen Maschinenbaukomponenten und damit verbundene technische und logistische Dienstleistungen bietet. Wir wollen, dass mit unserer gemeinsamen Leistung die Industrie noch bessere Ergebnisse erzielt. Um diese Ziele zu erreichen, setzen wir die Erfolgsgrundsätze Leidenschaft, Spezialisierung und Innovation ein.
Leidenschaft

Leidenschaft
Unsere Leidenschaft ist auch unser Berufsstolz: Wir wollen unsere Arbeit bestmöglich und zu Ihrer uneingeschränkten Zufriedenheit erledigen. Es ist auch Leidenschaft, für Sie die Extrameile zu gehen und mit Ihnen zusammenzuarbeiten.
Spezialisierung

Spezialisierung
Unser fundiertes, spezialisiertes Fachwissen und unsere langjährige Erfahrung bilden die solide Grundlage unser Unternehmung. Wir sind stolz darauf, ein Team aus Spezialisten zu sein, das ein umfassendes Verständnis für Technik hat. So tragen wir zu Ihrem Erfolg bei und gemeinsam lassen wir die Industrie besser funktionieren.
Innovation

Innovation
Wir sind stets bestrebt in Führung zu gehen, Veränderungen zu schaffen, die unsere Arbeit und die Industrie positiv beeinflussen. Deshalb sind wir ständig auf der Suche nach Verbesserungen und neuen Wegen.
Unsere Geschichte

1905 wurde die Maagtechnic von Heinrich Maag in Zürich unter dem Namen «Gummi-Maag» gegründet. Noch heute ist das ein bekannter Name für unsere Firma, die 1983 in Maagtechnic umbenannt wurde. Die ersten Produkte im Verkauf waren z.B. Bettflaschen aus Gummi oder Wasserschläuche. Im Lauf der Zeit hat sich das Sortiment permanent erweitert bis zum heutigen Angebot. Ab 1949 gehörte die Maagtechnic zur Dätwyler Gruppe. 2014 hat die ERIKS-Gruppe aus den Niederlanden die Maagtechnic übernommen.
Zugehörigkeit zur ERIKS-Gruppe

ERIKS ist ein spezialisierter Industriedienstleister, der ein breites Spektrum an Maschinenbaukomponenten und technischen Dienstleistungen für alle Industriezweige anbietet. Unsere weltweit 7500 Fachkräfte betreuen Kunden in der Erstausrüstung (OEM) oder in der Wartung, Reparatur und Instandsetzung (MRO). Bei Bedarf können wir mit den Supply Chain Solutions eine noch engere und reaktionsfähigere Zusammenarbeit aufbauen. Unser technisches Know-how ist unsere grosse Stärke. Erfahren Sie mehr über ERIKS.
Unsere Geschäftsleitung

Daniel Honegger
CEO
Seit 2001 bei Maagtechnic

Michèle Bindschädler
HR & Services Director
Seit 2022 bei Maagtechnic

Martin Sailer
Commercial Director
Seit 2017 bei Maagtechnic

Rikke Jensen
Finance Director
Seit 2021 bei Maagtechnic

Focko van der Goot
Product Director
Seit 2022 bei Maagtechnic

Freek Sterken
Operations Director
Seit 2017 bei Maagtechnic
Kontakt
Wünschen Sie eine Auskunft oder Beratung? Unser Kundenservice steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Telefon 0848 111 333
verkauf-ch@maagtechnic.com
Jobs
Suchen Sie eine neue Herausforderung in einem spannenden Industrieumfeld? Dann schauen Sie hier.
