Engineering

Von der Idee zum fertigen Bauteil

Forschung – Kooperation – Prozessoptimierungen

Produktionsprozesse, Maschinen, Anlagen und Produkte sind einzigartig. Daher ist in vielen Fällen eine individuelle Anpassung erforderlich, um spezifischen Wünschen und Anforderungen gerecht zu werden. Besonders, wenn Sie eine schnellere und effizientere Produktion benötigen.

Wir unterstützen Sie als Partner bei der Entwicklung neuer Komponenten, kompletter Produkte oder Materialien. Nach einer gründlichen Analyse Ihrer Anfrage beginnen wir in unseren Konstruktionsabteilungen mit CAD-Modellen, dem Rapid Prototyping oder FEA (Finite Element Analyse). Wir haben ein Team aus erfahrenen Spezialisten, die sowohl Neukonstruktionen, Optimierungen als auch Co-Engineering anbieten.

Als Hersteller produzieren wir die Lösung auch selbst. Unser Engineering-Team findet für jeden Anwendungsfall eine passende Lösung.

Additive Fertigung und 3D-Druck

Wir verfügen über ein eigenes Team für Additive Fertigung / 3D-Druck, das auf die Herstellung von Prototypen, Vorrichtungen und Endprodukten spezialisiert ist. Mit Hilfe einer Vielzahl von Drucktechnologien können verschiedene Kunststoffe, Elastomere und Silikone verarbeitet werden (CNC-Bearbeitung, Kunststoffspritzguss). Ebenfalls ist eine Kombination von Materialien und Strukturen möglich. Dies ähnelt dann den mechanischen Eigenschaften und dem Erscheinungsbild Ihres Endprodukts.

Mit der neuesten 3D-CAD-Technologie können Ihre Ideen, Konzepte und Innovationen innerhalb weniger Tage in einen konkreten Prototyp umgewandelt werden. Dies hilft Ihnen, den Entwicklungsprozess zu beschleunigen. Ebenfalls erhalten Sie alles aus einer Hand.

Hochwertiger 3D-Kunststoffdruck in Industriequalität

In unserem Bestellportal erhalten Sie neben Funktionsbauteilen, Industriekomponenten und Prototypen auch Ersatzteile; in Kleinserien sowie in Industriequalität.

Mit der additiven Fertigung vereinen Sie mehrere Funktionen in einem Bauteil, erstellen komplexe Geometrien, bringen Kennzeichnungen an oder Sie nutzen Wabenstrukturen für den Leichtbau. Alles ohne Zusatzkosten oder Mehraufwand.

Machen Sie Ihre Produkte greifbar

Laden Sie Ihren Entwurf hoch und wählen das Material aus. Sie benötigen eine 3D Datei in den folgenden Formaten: ply, stl, 3ds, 3mf, step, stp bis max. 100MB.

Haben Sie keine Daten?

Mittels 3D-Scanning können wir anhand eines Bauteils schnell Rohdaten erzeugen, die dann gedruckt oder via unser Engineering im CAD weiterverarbeitet werden. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. 

 

Sie haben Fragen? 

Wir beraten Sie bei der Wahl des geeigneten Werkstoffes, damit Ihr Bauteil zu Ihrem Anwendungsfall passt.
Kontaktieren Sie unseren Spezialisten

3D-Rekonstruktion

Haben Sie einen Lieferanten, der Ersatzteile anbietet oder produziert? Bei vielen unserer Kunden ist das nicht der Fall. Sie suchen nach geeigneten Lösungen, während sich die Stillstandszeiten und Kosten erhöhen.

Kostengünstige Ersatzteile

In kleinen Mengen verfügbare Teile gibt es kaum für ältere Anlagen. Der Beschaffungsaufwand verursacht weitere unnötige Kosten. Hersteller produzieren auf Anfrage kostspielig nach oder offerieren nur in Grossmengen. Durch den Kauf einer neuen Anlage lässt sich die Suche ebenfalls beenden.

Mit 3D-Rekonstruktion lassen sich Komponenten detailgetreu nachbauen und optimieren, auch ohne Unterlagen oder Zeichnungen.

Ist das fertige Ersatzteil im direkten Kontakt mit Lebensmitteln, profitieren Sie auch von unseren Konformitätserklärungen.

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung

 

     

      Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine Beratung? Kontaktieren Sie unseren Spezialisten:

      Dieter A. Kunz 
      Application Engineer
      +41 (0)79 663 36 47 
      Email

      Dieter Kunz - Application Engineer