VibraConnect
Wie vermeiden Sie ungeplante Stillstandzeiten?
- Hochmoderne IoT-Technologie
- Erstklassige Algorithmen für die Zuverlässigkeitstechnik
- Einfache Alarmhinweise mit leicht zu befolgenden Empfehlungen
- Vorausschauende Planung
Braucht Ihre Anlage eine Vibrationsanalyse?
Für den störungsfreien Betrieb jeder Anlage sind einwandfrei funktionierende Lager, Pumpen, Motoren, Getriebe, Ventilatoren, Förderer u.ä. zentral. Das ist erreichbar mit Unterstützung einer Online-Schwingungsüberwachung. Bei dieser Art der Zustandsüberwachung wird ein kleiner Sensor (Überwachungsgerät) an spezifischen Teilen der Maschinen installiert. Dadurch sind Veränderungen bei Ihrer Anlage frühzeitig erkennbar.
In der Praxis ist die Überwachung dieser Komponenten eine Herausforderung.
Aus diesem Grund stellen Sie sich folgende Fragen:
- Kommen ungeplante Stillstandzeiten öfter vor?
- Sind anfällige Wartungen zu teuer?
- Sind Ihre Mitarbeitenden mit Instandhaltungen kontinuierlich ausgelastet?
- Gibt es Probleme mit der kurzfristigen Ersatzteilbeschaffung?
Wenn Sie mindestens eine Frage mit "Ja" beantworten, ist eine Schwingungsüberwachung ratsam. Es gibt viele Lösungen und Anbieter, doch welcher ist für Ihre Bedürfnisse geeignet? Wissen Sie genau, welchen Sensor Sie einsetzen müssen oder wie die Installation abläuft?
Dank unserer jahrelangen Erfahrung in der Anlagenwartung verfügen wir über das Know-how, um Sie wirklich bei der Vermeidung von Ausfallzeiten vor Ort zu unterstützen.
Erfahren Sie Weiteres zu:
Ihr Mehrwert bei der Schwingungsanalyse



Kosteneffizient
Permanente Überwachung mehrerer Maschinen gleichzeitig.
Einfach und schnell
Die Installation der kabellosen Sensoren in nur wenigen Minuten.
Konformität
Entspricht internationalen Normen wie ISO 17359 Zustandsüberwachung und -diagnostik von Maschinen; ISO 27000 Informations-technik-Sicherheitsverfahren; ISO 55000 Asset Management.



Unkompliziert
Automatisierte Analyse mit einer klaren Handlungsempfehlung - kein Expertenwissen nötig.
Flexibel
Cloudbasierte Lösung oder lokale online Überwachung
Vorausschauende Wartung
Empfehlungen auf Komponentenebene, um rechtzeitig die erkannten Fehlerursachen beheben zu können.
Sicherheit durch Überwachung
Mit VibraConnect erhalten Sie ein unkompliziertes System, bei dem Vibrationsdaten automatisiert detektiert und ausgewertet werden. Das System besteht aus mehreren Komponenten: Sensor, Gateway, Modembox und Dashboard.

BluFi (Gateway)
Sicherheit durch Überwachung
Mit VibraConnect erhalten Sie ein unkompliziertes System, bei dem Vibrationsdaten automatisiert detektiert und ausgewertet werden. Das System besteht aus mehreren Komponenten: Sensor, Gateway, Modembox und Dashboard.

Modembox
Sicherheit durch Überwachung
Mit VibraConnect erhalten Sie ein unkompliziertes System, bei dem Vibrationsdaten automatisiert detektiert und ausgewertet werden. Das System besteht aus mehreren Komponenten: Sensor, Gateway, Modembox und Dashboard.

Echtzeitdarstellung im Dashboard (Smart Asset Management by ERIKS)
Sicherheit durch Überwachung
Mit VibraConnect erhalten Sie ein unkompliziertes System, bei dem Vibrationsdaten automatisiert detektiert und ausgewertet werden. Das System besteht aus mehreren Komponenten: Sensor, Gateway, Modembox und Dashboard.

Integration Sensor im Dashboard per App
Sicherheit durch Überwachung
Mit VibraConnect erhalten Sie ein unkompliziertes System, bei dem Vibrationsdaten automatisiert detektiert und ausgewertet werden. Das System besteht aus mehreren Komponenten: Sensor, Gateway, Modembox und Dashboard.

Kabellose (wireless) Sensoren
- BluFi
- Sensor
- Dashboard PC
- Gateway
- Dashboard Handy
So funktioniert VibraConnect

Die Schwingungs- und Temperaturdaten der Maschine werden mit modernster IoT-Digitaltechnologie erfasst und in Echtzeit als Trend dargestellt. Die Daten werden automatisch mit Hilfe eines Algorithmus analysiert und auf der ERIKS Smart Asset Management Plattform (SAM) angezeigt. Damit haben Sie vollen Zugriff auf die erfassten Daten, den aktuellen und historischen Zustand, die Wartungshistorie und identifizierte wartungsbedürftige Teile und tragen so zum gesamten Asset Management bei.
Aufbau und Übertragung
Unsere automatisierte Vibrationsanalyse VibraConnect überwacht mit Hilfe von kabellosen Sensoren die Schwingungen bei Ihren Anlagen. Die Übertragung verschiedener Sensorwerte – Schwingwerte in drei Achsen (Beschleunigung in gp und Schwinggeschwindigkeit in mm/s, p & rms), Temperatur und Zeitstempel – erfolgt über Bluetooth im Zwei-Minuten-Takt und wird an das Gateway (BluFi) weitergeleitet. Die Übermittlung an die Cloud erfolgt per WLAN-Verbindung. Das System arbeitet somit komplett autark und ohne Einbezug der IT.* Die Datenübertragung und der Service wird durch uns gestellt.
* Optional bieten wir auch ein System an, das nicht über die Cloud operiert, sondern in Ihr lokales System integrierbar ist. Dementsprechend ist keine Modembox (inkl. Router und Simkarte) notwendig.
Auswertung und Darstellung in der ERIKS-Plattform
Die Sensordaten werden über die Cloud an die ERIKS SAM Plattform (ERIKS Smart-Asset-Management) gesendet und dort in Echtzeit via Trend dargestellt. Die Auswertung erfolgt automatisiert und orientiert sich an den ISO Normen (z.B. 10816-1). Die Alarmwerte sind individuell je nach Situation und Anlage einstellbar. So haben Sie jederzeit vollen Zugriff auf die erfassten Daten, den aktuellen historischen Zustand, die Wartungshistorie und identifizierte wartungsbedürftige Teile.
Das Highlight der Überwachung liegt in der Analyse der Daten und der klaren Handlungsempfehlung. Ein Zahlenwert – bestehend aus Alarmwerten und momentanen Kennwerten – zeigt den Zustand Ihrer Anlage an. Die Bewertung reicht von 0–10:
- 0–5 (Grün): Anlagenzustand in Ordnung
- 6–8 (Orange): Anlage erfordert Massnahmen (Veranlassung plangesteuerte Reparatur oder Abwarten nächste Revision)
- 9–10 (Rot): Anlagenzustand kritisch (sofortige Massnahmen erforderlich)
Auf Grundlage dieser Analyse erhalten Sie täglich Informationen zum Anlagenzustand per Mail inklusive klarer Handlungsempfehlung. Im Hintergrund stehen die ERIKS Vibrationsspezialisten, die auf tiefergehende Analysen im Dashboard zugreifen und bei Unklarheiten beigezogen werden können.
VibraConnect Angebot
Wie VibraConnect in Ihre Anlage kommt
Wählen Sie zwischen unseren 3 Angebots-Paketen. Diese sind jeweils als 1- oder 3-Jahres-Abonnement erhältlich.
Sie haben Fragen oder benötigen eine Offerte? Füllen Sie dazu bitte das Kontaktformular aus.

Testangebot
Sie sind sich noch nicht sicher, ob VibraConnect für Ihren Fall geeignet ist? Testen Sie unverbindlich für 3 Monate.
Benötigen Sie eine Modembox oder möchten Sie Ihr eigenes WLAN nutzen?
Unsere Experten erklären Ihnen gerne die weiteren Details dieses Angebots.
Kontakt
