PSA Basiskurs
Nutzen Sie unser Wissen als Teil Ihres Erfolgs
Erfahren Sie alles über die persönliche Schutzausrüstung und erfüllen Sie nebenbei die Fortbildungspflicht im Bereich Arbeitssicherheit.

Unfallverhütung beginnt mit der persönlichen Schutzausrüstung (PSA)
Welches Material ist für welche Situation am besten geeignet?
Erkennen Sie die Unterschiede und wie deren Wartung erfolgt?
Das und mehr erfahren Sie an unserem PSA-Basiskurs im November.
Ihre Vorteile:
- Dieser Kurs wird durch die Schweizerische Gesellschaft für Arbeitssicherheit (SGAS) als Fortbildung anerkannt
- Sie erhalten 2 Fortbildungseinheiten (FBE) der SGAS sowie ein Kurszertifikat
- Sie profitieren vom Wissen einer PSA-Fachberaterin IHK / Sicherheits-Assistentin suva. Unsere Referentin, Laura Dorman von LD Safety GmbH, bring über 10 Jahre Erfahrung mit
- Praktische Anwendungsübungen sorgen für einen abwechslungsreichen Kurstag.
Vertiefen Sie ihr PSA Wissen – wir freuen uns auf Sie!

Zielgruppe: Endanwender*innen von PSA, SIBE, Sicherheits-Ingenieure / KOPAS, Produktionsleitende
Datum: Donnerstag, 9. November 2023
Zeit: 09:00 - 17:00 Uhr
Referentin: Laura Dorman, LD Safety GmbH
Kosten: CHF 435.– (inkl. Kursunterlagen und Verpflegung)
SIBE: Sicherheitsbeauftragte*r
KOPAS: Koordinationspersonen für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
FBE: Fortbildungseinheiten
SGAS: Schweizerische Gesellschaft für Arbeitssicherheit

Anmeldung PSA Basis-Schulung 9. November 2023
Anmeldeschluss: 2 Wochen vor Kursbeginn (26. Oktober 2023). Für Anmeldungen können Sie sich auch gerne an die folgende Email-Adresse wenden: psa-ch@maagtechnic.com
Kursgrösse: Für die Durchführung des Kurses sind mind. 4 Anmeldungen notwendig. Die maximale Teilnehmerzahl liegt bei 10.
Stornierung: Sollten Sie für einen gebuchten Fachkurs verhindert sein, bitten wir um frühzeitige Mitteilung. Die Teilnahme können Sie bis 14 Tage vor Kursbeginn kostenlos stornieren. Danach werden die vollen Kurskosten verrechnet. Bei nicht erfolgter Abmeldung wird der Gesamtbetrag verrechnet. Selbstverständlich akzeptieren wir gerne Ersatzteilnehmende.
Kontakt
Haben Sie Fragen zur Vertiefungsschulung oder benötigen Sie weitere Informationen? Bitte zögern Sie nicht, uns anzufragen, wir sind gerne für Sie da.
